Es wurden 52 Mitteilungen gefunden
-
Die Stadt Sulzbach investiert Millionen in ihre Feuerwehr
Die Stadt Sulzbach investiert kräftig in die Feuerwehr und entsprechend damit auch in eine gute Sicherheitsstruktur und die Sicherheit ihrer Bürgerinnen ... Mehr
-
Tag der Vereine 2023
Am Samstag, 27. Mai fand in und rund um die AULA der diesjährige Tag der Vereine 2023 statt. „Was bieten die Naturfreunde ... Mehr
-
Abschluss der Baumaßnahmen »Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen Bahnhof und Bahnhofstraße"
Der Stadtrat der Stadt Sulzbach/Saar hat im Frühjahr 2022 die bauliche Umsetzung der Maßnahmen „Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen Bahnhof und Bahnhofstraße" ... Mehr
-
Erweiterungsneubau Grundschule Mellin - ein zukunftsorientiertes Millionenprojekt
Mit diesem Millionenprojekt möchte Sulzbach in die Zukunft und die Bildung unserer Kinder weiter investieren. Zukunftsorientierte Wege beim Schulbau mit architektonischen ... Mehr
-
Die Waldwerkstatt 2023 war wieder ein voller Erfolg
Ein Tag in der Natur mit vielen Aktivitäten für Groß und Klein - die vierte Waldwerkstatt lockte am Maifeiertag wieder hunderte von ... Mehr
-
»Sauberes Sulzbach« - Positive Bilanz der Aktionswoche 2023
Viele Mitmach- Aktionen, Vorträge, Informationsstände und Ausstellungen lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Aktionswoche „Sauberes Sulzbach“. Der Ravanusaplatz war am Aktionstag ... Mehr
-
Das Familienservice-Büro ist ab sofort im Gutenberghaus
Das Lokale Bündnis „Familie gibt Aufwind“ wurde im Januar 2006 gegründet. Der gemeinnützige Verein veranstaltet und unterstützt mit vielen Angeboten Kinder ... Mehr
-
Aktionswoche »Sauberes Sulzbach« - die Stadt sagt dem illegalen Müll den Kampf an
Die Stadtverwaltung hat sich für dieses Jahr einiges an Aktionen einfallen lassen, sich den Themen Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, illegaler Müll und Sensibilisierung ... Mehr
-
Saarland Trofeo 2023: Sulzbach ist Austragungsort
Junge Weltklasse-Athleten rennradeln in diesem Jahr durch Sulzbach. Die Rede ist von der LVM Saarland Trofeo, ein internationales Straßenradrennen für Junioren, ... Mehr
-
Fahrradgaragen auf dem Vorplatz am Sulzbacher Bahnhof installiert
Verkehrswende und Klimaschutz sind in aller Munde. Sulzbach will dabei die möglichen Potentiale nutzen. Erst vor kurzem wurde der erste Teilabschnitt ... Mehr
-
Jahresrückblick der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Sulzbach hat sich zu einem beliebten Lernort und Treffpunkt, einem Raum für Konzentration und Entspannung entwickelt. Die Bilanz von ... Mehr
-
Picobello-Aktionen in Sulzbach
Am 17. und 18. März fand zum inzwischen 18. Mal die picobello-Müllsammelaktion, der „Frühjahrsputz für die Umwelt“ statt. Im ganzen Saarland ... Mehr
-
Gelungenes Finale des Deutsch-Französischen Chanson- und Liedermacherpreises „Die Sulzbacher Salzmühle - Le Moulin á Sel de Sulzbach“ 2023
Zum sechsten Mal wurde am zurückliegenden Wochenende wieder „Die Sulzbacher Salzmühle – Le Moulin à Sel de Sulzbach“ verliehen. Die Auszeichnung wird ... Mehr
-
Große Projekte und Baumaßnahmen in 2023
Die Investitionen in die Zukunft werden in 2023 in Sulzbach vorangetrieben. Ein Blick in den Haushaltsplan zeigt: die Stadt wird in diesem Jahr ... Mehr
-
Gute Gespräche und reger Informationsaustausch beim Aschermittwochstreffen der Stadt Sulzbach/Saar
In einem bekannten Lied heißt es: „Am Aschermittwoch ist alles vorbei.“ Dies gilt jedoch nicht für Sulzbach. Seitdem im Jahr 2012 ... Mehr
-
»Darf ich bitten?«
So hieß es am 16. März endlich wieder, als nach über drei Jahren Pause im Salzbrunnenhaus Gäste des Tanztees in die Tanzschuhe schlüpften ... Mehr
-
Kunstrasenplatz der Eintracht Altenwald eingeweiht
Am vergangenen Samstag folgte Bürgermeister Michael Adam der Einladung der Eintracht Altenwald zu deren Eröffnungsfeier des neuen Kunstrasenplatzes. Der Verein trainiert ... Mehr
-
No Limits - grenzenloser Klanggenuss im Salzbrunnenhaus
Am 27. Januar hatte das Sulzbacher Kulturamt das Streichquartett „No Limits“ mit Wolfgang Mertes, Solveigh Röttig, Angelika Maringer und Jan Krause ... Mehr
-
Das deutsch-französische Jahr 2023 hat begonnen
Es war ein Festakt, der seinem Namen alle Ehren machte. Am vergangenen Donnerstag, dem 26. Januar 2023 fand in der vollbesetzten AULA ... Mehr
-
Neujahrsempfang in unserer Partnerstadt in Rémelfing - ein Empfang unter Freunden
Am 20. Januar fand in Sulzbachs Partnerstadt Rémelfing in Frankreich ein besonderer Neujahrsempfang statt. Der dortige Bürgermeister Hubert Bouring hatte neben dem ... Mehr
-
Auch über die Feiertage für Sie da
Die Dienststellen der Stadtverwaltung Sulzbach sind vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Doch es gibt Ausnahmen für Notfälle und für ... Mehr
-
Begeisterte Besucher beim Theaterabend der VHS-Theatergruppe Ü50
Viele Gäste genossen am vergangenen Samstag im Salzbrunnenhaus den bunten Abend der Theatergruppe Ü 50 der VHS Sulzbach. Brigitte Thul, die Leiterin ... Mehr
-
Aktuelle Baustelleninformationen für Sulzbach
In den folgenden Straßenabschnitten muss mit Behinderungen, geänderten Verkehrsführungen und Parkverboten gerechnet werden. Altenwald: Hühnerfelder Straße und Grubenstraße In Altenwald muss ... Mehr
-
Gut gerüstet für den kommenden Winter
Die derzeitigen Temperaturen sind zwar noch zu milde für einen Wintereinbruch, trotzdem ist der Baubetriebshof der Stadt Sulzbach jetzt im November ... Mehr
-
Würdige Gedenkstunde am Volkstrauertag
Dieses Jahr wurde der Tag des stillen Gedenkens auf dem Friedhof in Sulzbach begangen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und ... Mehr