Es wurden 34 Mitteilungen gefunden
-
Das deutsch-französische Jahr 2023 hat begonnen
Es war ein Festakt, der seinem Namen alle Ehren machte. Am vergangenen Donnerstag, dem 26. Januar 2023 fand in der vollbesetzten AULA ... Mehr
-
Neujahrsempfang in unserer Partnerstadt in Rémelfing - ein Empfang unter Freunden
Am 20. Januar fand in Sulzbachs Partnerstadt Rémelfing in Frankreich ein besonderer Neujahrsempfang statt. Der dortige Bürgermeister Hubert Bouring hatte neben dem ... Mehr
-
Auch über die Feiertage für Sie da
Die Dienststellen der Stadtverwaltung Sulzbach sind vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Doch es gibt Ausnahmen für Notfälle und für ... Mehr
-
Begeisterte Besucher beim Theaterabend der VHS-Theatergruppe Ü50
Viele Gäste genossen am vergangenen Samstag im Salzbrunnenhaus den bunten Abend der Theatergruppe Ü 50 der VHS Sulzbach. Brigitte Thul, die Leiterin ... Mehr
-
Aktuelle Baustelleninformationen für Sulzbach
In den folgenden Straßenabschnitten muss mit Behinderungen, geänderten Verkehrsführungen und Parkverboten gerechnet werden. Altenwald: Hühnerfelder Straße und Grubenstraße In Altenwald muss ... Mehr
-
Gut gerüstet für den kommenden Winter
Die derzeitigen Temperaturen sind zwar noch zu milde für einen Wintereinbruch, trotzdem ist der Baubetriebshof der Stadt Sulzbach jetzt im November ... Mehr
-
Würdige Gedenkstunde am Volkstrauertag
Dieses Jahr wurde der Tag des stillen Gedenkens auf dem Friedhof in Sulzbach begangen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und ... Mehr
-
Burkhard Hoellen stellt sein Buch in Sulzbach vor: »Die letzten Kriegstage im Elsass«
Thematisch passend zum Volkstrauertag am Sonntag, findet kommenden Mittwoch die Lesung „Die letzten Kriegstage im Elsass“ in der Stadtbibliothek statt. Martin Degen, ... Mehr
-
Neue Vereinswebseite der Stadt ist online
Ein weiterer Meilenstein für die Vereinsarchitektur in Sulzbach wurde diese Woche live geschaltet: Die neue Vereinswebseite www.vereine-sulzbach für Sulzbacher Vereine ist ... Mehr
-
16. Internationale Sulzbacher Glaskunsttage vom 29. Oktober bis 1. November
Vom 29. Oktober bis zum 1. November geben sich die Meisterinnen und Meister der zerbrechlichen Kunst erneut ein Stelldichein in der ... Mehr
-
Volles Haus bei der Neuauflage der »Do it Yourself Messe«
„Ich finde die Messe hervorragend organisiert und fühle mich sehr wohl hier“ lautete das Voting mitten aus dem Messegeschehen heraus ... Mehr
-
Eröffnung der City-Wache an neuer Wirkungsstätte in der Gutenbergstraße
City-Wache ist umgezogen Ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsarchitektur in Sulzbach ist die seit 2018 in Dienst gestellte City-Wache mit ihrem kommunalen ... Mehr
-
Viele Besucher und beste Stimmung beim »Fest der Kulturen«
Vergangene Woche hatte die Stadt Sulzbach unter der Federführung der Integrationsbeauftragten Monique Broquard in Kooperation mit dem Kulturamt zum Fest der ... Mehr
-
Sulzbach macht mobil gegen illegalen Müll
Die Stadt Sulzbach ist im Kampf gegen die illegalen Müllablagerungen immer am Ball. Auf verschiedenen Ebenen wird gegen die Müllsituation vorgegangen: ... Mehr
-
Gelungene VHS-Semestereröffnung im neuen Format
Zahlreiche Gäste, darunter Mitglieder des Stadtrates, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, sowie Dozentinnen und Dozenten waren vergangene Woche gekommen, um sich ... Mehr
-
Schulanfang in Sulzbach: 146 ABC-Schützen eingeschult
Die 101 ABC-Schützen, die am Montag in der Mellinschule ihren ersten Schultag hatten - 55 Buben und 46 Mädchen - gaben ein buntes Bild auf dem Schulhof ab. Mehr
-
Sulzbacher Musiksommer ging mit »Honey Creek« ins Finale
Der Sulzbacher Kultursommer geht dem Finale entgegen. Die Sommerferien gehen vorbei. Am vergangenen Freitag fand der letzte Musiksommerabend mit einer standesgemäßen ... Mehr
-
Kultursommer mit einer humorvollen Matinée der Theatergruppe Ü50 der VHS Sulzbach
Die Theatergruppe Ü50 der VHS brachte einmal mehr den Innenhof der Historischen Salzhäuser herzlich zum Lachen. Am Vergangenen Sonntag fand im ... Mehr
-
Besuch in unserer Partnerstadt Arc et Senans
Anlässlich des offiziellen Besuches, reiste am 4. Juni 2022 eine Delegation in Begleitung von Bürgermeister Michael Adam nach Arc-et-Senans, Sulzbachs Partnerstadt seit ... Mehr
-
Zwischenbilanz Kultursommer 2022
Der Sulzbacher Kultursommer hat auch in diesem Jahr wieder richtig viel zu bieten. Neben bestem Sommerwetter bringt auch das vielfältige Freizeitprogramm ... Mehr
-
Sommertour 2022 Teil 2
Besichtigung der Halde Maybach mit der RAG Aktiengesellschaft An Tag drei der Sommertour von Bürgermeister Michael Adam stand die Besichtigung der ... Mehr
-
Sommertour 2022 Teil 1
Besichtigung der DRK Rettungswache Am ersten Sommertour-Tag bei heißem Wetter fanden sich Bürgermeister Michael Adam, Landtagsabgeordnete Anja Wagner-Scheid, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ... Mehr
-
Etappen der Sommertour 2022 in der zweiten Woche
Montag, 1. August 2022 16 Uhr - Besichtigung Berufsbildungszentrum (BBZ) Neuweiler, Schillerstraße 7 Die erste Station der Sommertour in der zweiten Woche startet ... Mehr
-
Etappen der Sommertour 2022 in der ersten Woche
Montag, 25. Juli 2022 16 Uhr - Rettungswache DRK, Sulzbachtalstraße 31 Erste Station der Sommertour ist ein Besuch der Rettungswache in der ... Mehr
-
Energiekrise: Neuer Ausschusses für Versorgungssicherheit in Sulzbach
Die Energiekrise ist viel diskutiertes Thema. In Europa breitet sich die Sorge um massive Energieengpässe in den kommenden Monaten aus und die ... Mehr