Inhalt

Bürgermeister Michael Adam startet seine 15. Sommertour durch Sulzbach

Im Juli 2025 begibt sich Bürgermeister Michael Adam bereits zum 15. Mal auf seine bewährte Sommertour durch die Stadt Sulzbach. Über mehrere Tage hinweg – beginnend am Dienstag, dem 8. Juli – besucht er zentrale Orte des städtischen Lebens, trifft zusammen mit Stadtratsmitglieder sowie Fachleuten Bürgerinnen und Bürger vor Ort, um sich ein direktes Bild von aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Projekten zu machen. Ziel der Tour ist es, neue Impulse für die politische Arbeit zu gewinnen, Anliegen aufzunehmen und Zukunftsthemen greifbar zu machen.

Den Auftakt bildet ein Besuch beim Energieunternehmen Iqony auf dem Gelände der früheren Zeche Camphausen. Dort steht das Thema nachhaltige Wärmeerzeugung im Mittelpunkt. Direkt im Anschluss folgt ein Austausch mit dem TÜV Saarland.

Einen Tag später, am Mittwoch, dem 9. Juli, trifft sich der Bürgermeister mit dem Team 1 Einrichtungen GmbH, einem regionalen Anbieter für Büroeinrichtung, Büromöbel, Beleuchtung und Accessoires mit eigener Ausstellung und Planungsdienstleistung in Sulzbach.

Am Donnerstag, dem 10. Juli, steht ein Besuch der Polizeiinspektion Sulzbach an, gefolgt von einem Abstecher zum ehemaligen Let’s Move, Ecke „An der Klinik“ und „Sulzbachtalstraße“. Die lange ungenutzten Räumlichkeiten sollen künftig wieder mit neuem Leben gefüllt werden.

In der darauffolgenden Woche – am Mittwoch, dem 16. Juli – geht es weiter mit einer Besichtigung des ehemaligen Schwesternwohnheims, das künftig als Jugendzentrum Plus mit Aufenthalts- und Betreuungsangeboten umgebaut wird. Im Anschluss informiert sich Adam über den Baufortschritt der neuen Kita in Schnappach, die Platz für bis zu 122 Kinder bieten wird.

Am Donnerstag, dem 17. Juli, folgt ein Termin am Lochwiesbach, bei dem Fragen des Hochwasserschutzes und der ökologischen Gewässerentwicklung besprochen werden. Anschließend führt die Sommertour zum Spielplatz in der Pestalozzistraße in Neuweiler. Dort stehen Themen wie kinderfreundliche Stadtgestaltung und die Qualität öffentlicher Aufenthaltsräume im Mittelpunkt und die neuen Spielgeräte werden offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Die Sommertour 2025 spiegelt erneut die ganze Bandbreite kommunaler Themen wider: Vom Klimaschutz über Sicherheit, frühkindliche Bildung und Stadtentwicklung bis hin zur Gesundheitsförderung und Umweltpädagogik. Bürgermeister Michael Adam setzt auf Nähe, Austausch und Transparenz – mit dem klaren Ziel, Sulzbach gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zukunftssicher weiterzuentwickeln.


24.06.2025