Inhalt

Stadtradeln 2025 - Anmeldungen möglich

Vom 1. bis zum 21. Juni 2025 häufiger mal das Auto stehen lassen und dafür auf das Fahrrad umsteigen: Radeln für ein gutes Klima. Das ist die Idee der Mitmachaktion Stadtradeln 2025, bei der ganz nebenbei auch die eigene Gesundheit gefördert wird.

Mitmachen können alle, die einen Bezug zur Stadt Sulzbach haben, also etwa in einem der Stadteile leben, arbeiten oder zur Schule gehen. Die Anmeldung ist kostenlos und unter www.stadtradeln.de ab sofort möglich. Dazu einfach bei der Erstregistrierung die Kommune „Sulzbach (Saar) im Regionalverband Saarbrücken, Stadt“ auswählen und anmelden. Mit dem erstellten Account kann dann anschließend die Stadtradeln-App auf dem Smartphone installiert werden und schon kann es mit dem Kilometerzählen losgehen.

Damit auch der Ehrgeiz an der Sache nicht zu kurz kommt, können sich neben Einzelpersonen auch Teams anmelden – also beispielsweise Unternehmen, Parteien oder Vereine –  gemeinsam Kilometer sammeln und schauen, wer am Ende die Nase vorne hat. Außerdem geht jeder Kilometer in die Gesamtwertung der Stadt ein, mit der Sulzbach am Gesamtranking im Saarland teilnimmt. 2024 erreichten die Stadtradlerinnen und -radler aus Sulzbach insgesamt 12.432 Kilometer in 551 Fahrten.

Zum Auftakt des Stadtradelns gibt es am 31. Mai 2025 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr am Salzbrunnenhaus zudem einen kostenlosen Fahrradcheck. Der ADFC Regionalgruppe Sulzbach-/Fischbachtal wirft dort einen Blick auf die Räder und gibt Tipps zur Pflege und den richtigen Einstellungen.

Alle Infos und Antworten auf viele Fragen gibt es im Netz auf der offiziellen Webseite unter www.stadtradeln.de oder bei Kim Marchina unter 06897 508104 oder unter k.marchina@stadt-sulzbach.de.  

14.04.2025