Inhalt

Neues vom 11.04.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Ostern steht vor der Tür und die Wettervorhersage lässt auf sonnige Feiertage hoffen. Die Osterferien beginnen am Montag und viele nutzen die freien Tage zum Verreisen oder um im Kreis ihrer Familien eine schöne, gemeinsame Zeit zu verbringen. Die Kleinsten freuen sich auf die Ostereiersuche, die Großen auf Spaziergänge oder Ausflüge. Nutzen Sie gerne die freien Tage, um sich zu erholen und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag. Wie auch immer Sie die bevorstehenden Feiertage verbringen – ich wünschen Ihnen allen gute Erholung und eine gute Zeit bei Ihren Unternehmungen.

Neue Löschbezirksführung für LB I

In Sulzbach-Mitte standen Neuwahlen bei der Löschbezirksführung an. Nachdem LB-Führer Thomas Theobald sowie sein Stellvertreter Kai-Uwe Ludigs aus persönlichen Gründen ihre Ämter niederlegten, war die Neuwahl nötig. Als neuer Löschbezirksführer wurde Patrik Wagner und als sein Stellvertreter Stefan Alt gewählt. Ich danke den beiden sowie allen weiteren Kameradinnen und Kameraden für ihren ehrenamtlichen Einsatz und das Engagement. Dies alles kommt einer sicheren Stadt Sulzbach zugute.

Forellenessen beim ASV an Karfreitag

An Karfreitag, 18. April, steht bei vielen Haushalten Fisch auf dem Speiseplan. Diese Verbindung hat Tradition und hält sich bis heute. In diesem Jahr lädt der Angelsportverein Sulzbach wieder zum Forellenessen ein. Es ist ein gesellschaftliches Ereignis, auf das sich viele Sulzbacherinnen und Sulzbacher jedes Jahr aufs Neue freuen. Die an dem Morgen frisch geräucherten Forellen werden mit oder ohne Kartoffelsalat angeboten und können nach Vorbestellung ab 11 Uhr abgeholt oder auch direkt im Vereinshaus verzehrt werden. Es ist schön, dass diese Tradition – an Karfreitag Fisch statt Fleisch zu essen – bei uns noch so gepflegt wird. Ich wünsche der Aktion viel Erfolg und allen Gästen einen guten Appetit.

Aktionsbündnis lädt zur Ostereiersuche ein

Das Ostereier-Suchen im Salinenpark hat mittlerweile Tradition in Sulzbach. Viele Familien mit Kindern freuen sich schon jedes Jahr auf diese tolle Aktion, die vom Aktionsbündnis „Unsere Kinder“ umgesetzt wird. Schon bei ihrer Ankunft im Park fällt den Kindern das eine oder andere im Gras liegende bunte Ei auf, und es ist jedes Mal ein Heidenspaß, ihnen zuzuschauen, wie sie aufgeregt die versteckten Schätze finden. Das Suchen nach den bunten Ostereiern findet statt am Ostersonntag, 20. April. Um 14.30 Uhr geht es am Grillplatz in unserem Stadtpark los. Melden Sie sich und Ihre Kinder gerne noch dafür an. Bestimmt stattet auch der Osterhase dem Event einen Besuch ab. Ich danke allen Helferinnen und Helfern des Aktionsbündnisses für die Organisation und Durchführung sowie den Stadtwerken für die Unterstützung, damit dieser schöne Brauch weiter gepflegt werden kann. Allen Beteiligten, vor allem natürlich den Kindern, wünsche ich viel Spaß und eine erfolgreiche Suche.

Am 25. April ist Tag des Baumes

Die aus Nordamerika stammende Roteiche ist von der „Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ zum Baum des Jahres 2025 gewählt worden. Damit wird eine Baumart geehrt, die im 17. Jahrhundert als Zierbaum nach Europa gebracht wurde. Laut Experten, ist sie inzwischen eine feste Größe in der Forstwirtschaft. Nicht zuletzt der Klimawandel sorgt dafür, dass die robuste, klimaresistente Roteiche immer häufiger in unseren Wäldern und Parklandschaften zu sehen ist. Eine gesunde Roteiche kann ein Alter von 400 Jahren erreichen. Anlässlich des Tages des Baumes am 25. April ist die Pflanzung einer Roteiche in Schnappach geplant. Am Donnerstag, 24. April 2025 um 17.30 Uhr ist der Treffpunkt am Sportplatz in Schnappach. Kommen Sie gerne vorbei – denn Baumpflanzungen sind ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Umwelt.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche und bleiben Sie gesund!

Ihr Bürgermeister

Michael Adam