Inhalt

Frühlingsmarkt lockte viele Besucher

Beinahe wäre er im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Tagelanger Regen und am Vormittag noch Wolkenbrüche und Gewitter ließen die Organisatoren und Marktbestücker am zurückliegenden Freitag bangen. Kann der Sulzbacher Frühlingsmarkt stattfinden? - Er kann!

Pünktlich zum Marktbeginn um 16 Uhr fiel kein Tröpfchen mehr und insgesamt zwölf Händlerinnen und Händler, die ihre Stände trotz Regen aufgebaut hatten, freuten sich über zahlreiche Kundschaft. In kurzer Zeit füllte sich der Ravanusaplatz mit Besucherinnen und Besuchern aus der Region. Die Anbieterinnen und Anbieter waren aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und dem benachbarten Frankreich nach Sulzbach gekommen und hatten unterschiedlichste Produkte und Köstlichkeiten im Angebot. "Eigentlich hatten sich 21 Händlerinnen und Händler angemeldet, aber einige haben witterungsbedingt oder krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt. Wir freuen uns aber, dass dennoch zwölf gekommen sind und tolle Waren mitgebracht haben" erklärt Heike Kneller-Luck von der Stadtverwaltung. Sie hat mit ihrem Team den Markt organisiert. Auch Bürgermeister Michael Adam schaute vorbei und nahm sich viel Zeit, um mit den Standbetreibern und Marktbesucherinnen und -besuchern ins Gespräch zu kommen. Es sei ein gelungener Auftakt für die Sulzbacher Märkte, fand er und dankte den Organisatorinnen und Anbietern hierfür. Auch über den Besuch von Ratsmitgliedern und Landtagsabgeordneten freute er sich. Es sei schön, dass trotz der unsicheren Witterung so viele Gäste gekommen seien.

Das Angebot der Händler reichte über verschiedene Wurst- und Fleischwaren, Schinken und Salami, edle Feinkost wie Öle, Nudeln, Oliven, Antipasti, frischen und getrockneten Kräuter, Salz, Gewürze und Essig, aber auch süße Köstlichkeiten wie Honig, traditionell hergestellter Latwerge, eingemachte Früchte bis hin zu Dekorativem aus recycelten Materialien, bunten Blumen, Bienenwachs, handgenähte Textilien und duftende Seifen. Für den Hunger gab es leckere gebratene Rost- und Wildwürste oder köstliche Burger von Highland-Rindern und gegen den Durst frisch gebraute Craft-Biere. So war für jeden Geschmack etwas dabei. „Schön, dass endlich wieder etwas wie dieser Frühlingsmarkt stattfinden kann“ hörte man oft die Besucher sagen. So traf man sich an Stehtischen und Marktständen und genoss das Angebot und die Gesellschaft. Bis 21 Uhr wurde verkauft und gekauft, probiert, gegessen und viele Schwätzchen gehalten. Ein schöner Auftakt.

05.04.2023