Neues vom 27.10.2022
Liebe Leserinnen und Leser,
für die Ferien ist bereits Halbzeit angesagt und der Herbst bringt nicht nur regnerisches Schmuddelwetter, sondern auch ein paar schöne sonnige Stunden. Gutes Wetter können auch die kleinen Hexen, Gespenster und Monster am Halloweenabend gebrauchen. Denn dann heißt es "Süßes oder Saures!" – mit diesem Schlachtruf ziehen die gruseligen Gestalten von Tür zu Tür um Süßigkeiten zu bekommen.
Foto-Rätsel-Vernissage mit Andreas Cremer
Vergangenes Wochenende fand die Sulzbach-Foto-Rätsel-Vernissage von Andreas Cremer statt. Der Fotograf ist in Sulzbach unterwegs und fotografiert Details an Gebäuden oder Bauelementen, die nur echte Sulzbach-Kennerinnen und Sulzbach-Kenner identifizieren können. Auch wenn man den realen Ort in Sulzbach im Alltag nur flüchtig wahrnimmt, kommt einem das Objekt auf dem Foto dann doch irgendwie bekannt vor. Auf den zweiten Blick und bei genauerem Hinsehen konnte das Rätsel bei einigen seiner Bilder gelöst werden. Eine tolle interaktive Ausstellung, die zum Rätselraten und dem regen Austausch untereinander animierte. Noch bis zum 2. November hängen die Bilder im Salzbrunnenhaus aus. Schauen Sie vorbei und lösen die Bilderrätsel auf.
16. Internationale Glaskunsttage
Von diesem Samstag an bis nächste Woche Dienstag kommen die Glaskünstlerinnen und Glaskünstler aus den europäischen Glashochburgen zu uns nach Sulzbach, um ihre Kunstwerke zu präsentieren. Nicht nur bei den Glaskunsttagen steht der transparente Werkstoff im Mittelpunkt. Dieses Jahr ist auch das „Internationale Jahr des Glases“, dass von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde und schon viele Veranstaltungen rund um das Thema Glas hervorbrachte. Die Internationalen Glaskunsttage, die der Kunstverein in Kooperation mit der Stadt Sulzbach veranstaltet, zählen zu den bedeutendsten Glasfestivals im deutschsprachigen Raum und dem Dreiländereck. Ich möchte Sie herzlich zu dieser hochkarätigen Veranstaltung einladen. Lassen Sie sich von den vielseitigen Facetten der künstlerischen Glasverarbeitung in den Bann ziehen und erleben Sie traditionelle, moderne, konzeptionelle und experimentelle Glaskunst auf höchstem Niveau. Die Eröffnung findet am Samstag, 29. Oktober 2022 um 18 Uhr statt. Von Sonntag bis Dienstag ist jeweils ab 10 Uhr geöffnet.
Buchvorstellung: Mit Kamera und Pinsel unterwegs in unserer Stadt
Am 4. November 2022 wird das Buch zweier Künstler aus der Riege der Künstlerinteressengemeinschaft Sulzbach KIS vorgestellt. Der Maler Werner Thome und der Fotograf Peter Diersch haben es sich zur Aufgabe gemacht, einschlägige Sulzbacher Gebäude, Stadtansichten und Straßenzüge auf ganz unterschiedliche Art und Weise künstlerisch festzuhalten. In dem über 100 seitigen Bildband steht dem Kamerafoto das gemalte Bild gegenüber. Diese Gegenüberstellung der verschiedenen Bildwerke macht es möglich, den gleichen Ort auf unterschiedliche Weise wahrzunehmen. Eine tolle Idee, die auf einen imaginären Spaziergang durch die Stadt einlädt. Kommen Sie vorbei, denn ein Besuch dieser Veranstaltung lohnt sich.
Ich wünsche Ihnen weiterhin erholsame Herbstferien und eine gute Woche.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Erste Beigeordnete
Mary-Rose Bramer