Neues vom 06.10.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vergangene Woche fand ein sehr gelungenes Fest der Kulturen in und um das Salzbrunnenhaus statt. Dies soll Anlass sein, einen Blick auf unsere weiteren Kulturangebote in den kommenden Wochen zu werfen.
Gelungenes Fest der Kulturen
Vergangene Woche fand bei richtig gutem Wetter ein buntes Fest der Kulturen im Salzbrunnenensemble und dem Salzbrunnenhaus statt. Organisiert wurde der sonnige Festnachmittag von der Integrationsbeauftragten Monique Broquard in Kooperation mit Stefanie Bungart-Wickert aus dem Kulturamt. Zahlreiche Gäste aus Vereinen, Nachbarkommunen, Organisationen und kirchlichen Institutionen waren gekommen, um den bunten und gut gelaunten Nachmittag mitzugestalten und zu genießen. Zahlreiche musikalische Beiträge, wie zum Beispiel Gesang mit ukrainischen Kindern, Tanzeinlagen von Seiten des Hindu Tempels in Altenwald, der Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark sowie dem JUZ und verschiedene solistische Beiträge und vieles mehr machten das Programm zu einem tollen Erlebnis für Groß und Klein. Das vielseitige kulinarische Angebot rundete den besonderen Nachmittag ab. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu diesem kulturellen Ereignis waren sehr positiv. Aus meiner Sicht war eine besondere Atmosphäre zu spüren, die durch die Vielfalt der Kulturen getragen wurde. Ich danke allen Organisatorinnen und Organisatoren, die zum Gelingen dieser schönen Idee beigetragen haben, für ihr Engagement. Lesen Sie mehr dazu in unserem Thema der Woche auf der Homepage.
„DIY“- Messe in der Aula am 16. Oktober
Auch Mitte Oktober gibt es einen kulturellen Höhepunkt: Ich freue mich, dass nach zwei Jahren Corona-Pandemie die beliebte „Do It Yourself“-Messe mit zahlreichen Austellerinnen und Ausstellern wieder stattfinden kann. Am Sonntag, 16. Oktober ab 10 Uhr öffnen sich die Tore für selbstgemachtes Kunsthandwerk, Handarbeiten und vielen Ideen aus verschiedenen Materialien für die Besucherinnen und Besucher. Der derzeitige Trend zeigt: Selber machen ist absolut in. Menschen mit guten Ideen machen bei dieser Messe mit, deswegen bietet der „DIY-Sonntag“ neben einem vollen Portfolio an tollen Sachen zum Staunen und Shoppen auch inspirierende Tipps und Anleitungen für kreative Köpfe. Ein Besuch lohnt sich!
Fotoausstellung mit Ratespiel am 21. Oktober im Salzbrunnenhaus
Eine Woche später findet am Freitag, 21. Oktober um 18 Uhr im Salzbrunnenhaus eine etwas andere Kunstausstellung im Rahmen des VHS-Kultur-Programmes statt. Es handelt sich um eine Foto-Rätsel-Ausstellung mit dem Fotograf Andreas Cremer. Der ehemalige Arzt im Ruhestand präsentiert 18 Fotografien, die er bei seinen zahlreichen Besuchen in Sulzbach gemacht hat. Die Bilder sind Detailaufnahmen von Gebäuden oder Plätzen in unserer Stadt. Auf der einen Seite wirken die Motive wie abstrakte Kunstwerke, auf der anderen Seite versteckt sich hinter dem Motiv ein Ort, den man als Sulzbacherin oder als Sulzbacher sicherlich aus dem Alltag kennt. Am Vernissage-Abend wird also nicht nur spannende Kunst präsentiert, sondern es gibt für alle Gäste eine Raterunde zu diesen Motiven, bei der man raten darf, um welchen Ort es sich in Sulzbach handelt und bei der es auch etwas zu gewinnen gibt. Seien Sie gespannt und besuchen Sie die Vernissage mit Andreas Cremer.
Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende und einen guten Start in die neue Woche.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Michael Adam