Inhalt

Sulzbacher Musiksommer ging mit »Honey Creek« ins Finale

Der Sulzbacher Kultursommer geht dem Finale entgegen. Die Sommerferien gehen vorbei. Am vergangenen Freitag fand der letzte Musiksommerabend mit einer standesgemäßen Partystimmung im Innenhof der historischen Salzhäuser statt. Der Abend war sehr gut besucht; Atmosphäre, Sommerfeeling und Geselligkeit waren noch einmal richtig großgeschrieben.

Bürgermeister Michael Adam begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieser beliebten Musikreihe beigetragen haben: Bei Organisatorin Stefanie Bungart-Wickert, dem Team der VHS und dem Kulturamt, bei Julia Alt vom Salzbrunnen-Carrée für die Bewirtung, Klaus-Peter Thiel für Ton und Technik, sowie beim Arbeitskreis Musiksommer für die Auswahl der Bands.

Sponsor des finalen Abends war der Kunstverein: Dagmar Günther, die erste Vorsitzende, wünschte von der Bühne aus einen rockigen Abend und wies auf die bevorstehenden Ausstellungen in der Aula hin. Danach hieß es Bühne frei für Frontman und „The Voice of Germany“- Teilnehmer James Boyle und seine Band „Honey Creek“. Die vier MusikerInnen legten sofort los und stellten mit rockigem Blues und starker Performance auf der Musiksommer-Bühne sofort im Salzbrunnenensemble gepflegte Musikfestival -Stimmung her.

Neben Coversongs präsentierte Honey Creek eigene Titel: Die Klänge zogen das Publikum auch mal in tiefe Themen rein, was im Leben alles passieren, und was einem sonst noch so „um die Ohren fliegen“ kann. Laut, ehrlich und stark kam der Blues-Rock der Band, bestehend aus Sänger und Blues-Harp Spieler James Boyle, Gitarrist Michael Reufsteck, Bassist Sebastian Mitzel und Drummerin Joan Massing rüber.

Der Innenhof zeigte sich bis in die späten Abendstunden bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Menge tanzte zu den kernigen Klängen der Band. Das Musiksommer-Finale präsentierte sich als ein rundum gelungener letzter Abend der beliebten Open-Air-Veranstaltungsreihe.

02.09.2022