Sommertour 2022 mit neuem Format
Die Sommertour mit Bürgermeister Michael Adam hat Tradition. Als Spaziergang durch die Stadtteile gibt es dieses Format schon seit 2011. „Die Idee war, bei den sommerlichen Streifzügen entsprechende Etappenziele einzubauen, um vor Ort zu bestimmten Themen und Projekten im direkten Austausch mit der Bevölkerung und unter Begleitung von Fachpersonal aus der Verwaltung sowie den Mitgliedern des Stadtrates, Anregungen für die weitere Verwaltungsarbeit mitzunehmen“ erläutert Bürgermeister Michael Adam.
Die Pandemie drückte dann für die Sommertour den sprichwörtlichen Pausenknopf. Aber bereits vergangenes Jahr fand wieder ein Besuch der Stadtteile mit dem Bürgermeister statt. Und schon 2021 zeichnete sich eine Änderung des bisherigen Formates ab, denn die Verwaltung ist in der Corona-Sommertour-Pause nicht untätig geblieben und hat neue Schwerpunkte gesetzt: Was noch vor Corona ein zusammenhängender Rundgang durch die Stadtteile war, spezialisierte sich vergangenen Sommer bereits in Stationen, die jeweils angefahren werden konnten. „Dadurch konnten wir der Bevölkerung und den interessierten Besuchern der Tour ein gezielteres und strafferes Angebot machen, bei dem auch mal eine Punktlandung zu einem bestimmten Zeitpunkt an einer ausgesuchten Station möglich war. Dieses System hat sich bewährt und wir hatten viele gute Rückmeldungen aus der Bevölkerung dazu“, erläutert Michael Adam.
Die Sommertour in diesem Jahr ist eine Weiterentwicklung der Stationen-Idee. „Wir wollen in diesem Jahr projektbezogene Angebote vor Ort machen. Das heißt am Beispiel unseres Projektes zum Umbau der Waldschule, dass unsere Fachleute vor Ort zu dem laufenden Projekt einen Überblick geben und etwaigen Fragen Rede und Antwort stehen“, so Adam weiter. Es geht darum, wie bei einem Vortrag, live und in Farbe vor Ort jeweils aktuelle Informationen punktgenau zu präsentieren und mit den Anwesenden zu diskutieren.
Die Sommertour startet in der 30. Kalenderwoche von Montag, 25. Juli 2022 bis Donnerstag, 28. Juli 2022 ab 16 Uhr und geht in der Folgewoche weiter. Hier ist die Bevölkerung Montag, 1. August 2022 und Dienstag, 2. August ab 16 Uhr zu dem sommerlichen Projekt-Diskurs durch Sulzbach und seine Stadtteile eingeladen. Die Projekt-Stationen sind derzeit in Planung. Mit dabei sind zum Beispiel die Grüngutsammelstelle in Brefeld, die Halde Maybach in Hühnerfeld, die Obstbaumwiese in Schnappach oder die Waldschule in Altenwald.