Inhalt

Sulzbach hat jetzt eine Vereinsgeschäftsstelle

Diese Woche wurde im Gutenberghaus in Sulzbach in der Nähe des Rathauses die sogenannte Vereinsgeschäftsstelle eröffnet. Hintergrund ist, dass im Zuge der Bewältigung der Corona-Krise bei den Vereinen der Wunsch nach engerer Zusammenarbeit untereinander entstanden war. Die Idee zu einer Koordinationsstelle in Zusammenarbeit mit der Stadt war geboren. Das Konzept wurde im Frühjahr dieses Jahres dem Stadtrat vorgelegt, der sich sowohl hinter diese Idee, als auch hinter die Berufung eines ehrenamtlichen Vereinskoordinators gestellt hat, der in Florian Kern gefunden wurde.

Und am vergangenen Dienstag war es dann soweit: Die Geschäftsstelle für Vereine in Sulzbach wurde in einer Feierstunde offiziell eröffnet. 

„Mit der Eröffnung der Geschäftsstelle betreten wir völliges Neuland,“ formulierte Bürgermeister Michael Adam in seinem Grußwort an die Anwesenden. Rund 30 Gäste, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung und natürlich der Sulzbacher Vereinslandschaft, waren gekommen, um sich ein Bild von der neuen Koordinationsstelle zu machen. „Wir haben es mit einem Alleinstellungsmerkmal zu tun. Im Saarland ist uns keine ähnliche Einrichtung bekannt“, so Adam weiter. Der Bürgermeister dankte dem Stadtrat für die Begleitung der Idee: „Ich freue mich, dass der Stadtrat den Weg bis hierher mitgegangen ist und auch unserem Vereinskoordinator Florian Kern das entsprechende Vertrauen geschenkt hat. Jetzt liegt der Ball ein stückweit bei den Vereinen, die das Ganze angestoßen haben und jetzt zu einer Erfolgsgeschichte machen können“, so Adam weiter.

Um den Aufbau der Geschäftsstelle nach vorne zu bringen, wurde Florian Kern mit einem freien Mitarbeitervertrag ausgestattet. Kern stellt sich einmal pro Woche für mindestens zwei Stunden in der Geschäftsstelle für Vereine zur Verfügung und treibt als Koordinator mit den 128 in Sulzbach verzeichneten Vereinen und Gruppierungen weiterführende Konzepte zur Zukunftsplanung rund um das Vereinsleben voran.

Dazu gehört zum Beispiel die Erstellung eines Veranstaltungskalenders der Vereine. Der Kalender soll einen Überblick geben und Überschneidungen bei der Organisation von Festen verhindern. Außerdem ist geplant, eine Ausrüstung für Feste anzuschaffen, die alle Vereine nutzen können. Bei der Mitgliederverwaltung und Kassenführung will der Vereinskoordinator ebenfalls Unterstützung anbieten.

„Wir planen außerdem eine zweite größere Veranstaltung am 24. September 2022 in dem Stil wie der „Tag der Vereine“ am vergangenen Samstag“, verrät Kern. Er habe übrigens zu diesem Vereinstag rund um und in der AULA durchweg positive Rückmeldungen verbucht. Kern: „Im September wollen wir gemeinsam mit der Stadt und dem Stadtteil Dudweiler im interkommunalen Stil ein kulinarisches Vereinsfest in Kombination mit einem Lauf auf die Beine stellen“, verriet er.

Die wöchentlichen Öffnungszeiten der Vereinsgeschäftsstelle werden künftig auf der Homepage der Stadt Sulzbach und in der Sulzbacher Umschau veröffentlicht. „Wir wollten uns auf keinen Tag festlegen und wechseln deshalb von Woche zu Woche. Das kommt auch den Vereinen entgegen“, so Florian Kern.

02.06.2022