Projektwoche der Mellinschule mit Mitmach-Zirkus Manegentraum
Vergangene Woche Freitag und Samstag war der Schulhof der Mellinschule nicht wiederzuerkennen. Ein großes rotes Zirkuszelt stand mitten auf dem Platz. Die 384 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen eins bis vier der Mellinschule probten im Rahmen einer Projektwoche ihre Zirkusnummern ein, die sie an drei Vorstellungen, eine am Freitagabend und zwei am Samstagvormittag und Mittag, vor einem großen Publikum aufführten. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wurde einiges geboten. Artistische Kunststücke der Jongleure, furchtlose Darbietungen der Feuerspucker und natürlich die lustigen Clowns, die zu einem guten Zirkus dazugehören, waren in der Manege unterwegs. Die Idee des Zirkusprojektes kam von Schulleiterin Silke Wiegmann, die Sie mit ihrem Team ausarbeitete und mit dem Mitmach-Zirkus Manegentraum professionell in die Tat umsetzen konnte. „Nach der langen Durststrecke durch Corona sollten die Schülerinnen und Schüler durch lustige und bunte Aktionen nochmal mehr Spaß im Schulalltag haben und auch die Jahrgangsstufen sollten wieder miteinander agieren können“, so die Schulleiterin der Mellinschule.