Inhalt

Neues vom 28.04.2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Osterferien sind vorbei und wir alle sind im Alltag wieder angekommen. Ich hoffe, Sie konnten die freien Tage zur Erholung und Entspannung für sich und Ihre Lieben gut nutzen.

Start der neuen Homepage

Am 3. Mai 2022 ist es soweit: Der Relaunch unserer Homepage geht an den Start. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung wird Sulzbach in diesem Jahr mit der neuen Internetpräsenz einen weiteren Schritt nach vorne gehen. Die neue Website hat unter anderem den Vorteil, dass die Darstellung der Inhalte auf allen Endgeräten optimal funktioniert. Egal ob auf dem großen Computerbildschirm oder auf dem Smartphone, das Layout passt sich allen Endgeräten an. Auch im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit bietet die neue Internetseite der Stadt zahlreiche, intuitiv handhabbare Einstiege, um die Informationen zu erhalten. Mit wenigen Klicks gelangen Sie zu Ihrem gewünschten Inhalt. Neben den benutzerfreundlichen Aspekten wird auf ein einheitliches Erscheinungsbild großen Wert gelegt: Das Layout kommt moderner daher, ohne die "Marke" Sulzbach mit unserem Logo und dem Wappen sowie dem typischen Sulzbacher Blauton zu überschreiben. Aber ich möchte nicht zu viel verraten und Ihnen die Möglichkeit lassen, sich nächste Woche selbst die neue Homepage anzuschauen.

Tag des Baumes

Am Montag dieser Woche war der Tag des Baumes. Der für den 25. April gewidmete Tag geht auf das Jahr 1952 zurück, an dem die Schutzgemeinschaft  Deutscher Wald dieses Datum als Festtag für den Baum in Deutschland ausgerufen hatte. Der Baum des Jahres 2022 ist die Rotbuche, die auch als „Mutter des Waldes“ bezeichnet wird. Sie ist die häufigste Laubbaumart in Deutschland. Unser Gärtnermeister Roman Alt und sein Team haben bereits alles vorbereitet, damit der Baum auf dem Gelände der Blaufabrik eingepflanzt werden kann. Der Baum wurde wie bereits in den Jahren zuvor vom Regionalverband Saarbrücken gespendet. Am Freitag, 29. April 2022 um 18 Uhr findet das Einpflanzen der Rotbuche an der Blaufabrik statt. Kommen Sie vorbei, denn die Baumpflanzungen sollten wir alle als ein Zeichen für den Schutz der Umwelt und das Bewahren der Schöpfung verstehen.

Waldwerkstatt am 1. Mai

Zwei Jahre in Folge konnte die Veranstaltung Corona-bedingt nicht stattfinden. Daher freut es mich umso mehr, dass das Organisationsteam der Stabstelle Tourismus um Heike Kneller-Luck den Tag voller Naturerlebnis und Abenteuer wieder auf die Beine gestellt hat. Am Sonntag, 1. Mai 2022 um 10 Uhr am Eingang Waldparkplatz gegenüber dem Forsthaus geht es los. Das Programm verspricht viele interessante Entdeckungen und spannende Abenteuer für Groß und Klein. Kommen Sie vorbei und denken Sie an Wald und Wetter angepasste Kleidung. Ein Besuch lohnt sich.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche und bleiben Sie gesund!

Ihr Bürgermeister

Michael Adam

28.04.2022