Neues vom 07.04.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach den frühlingshaften Temperaturen und sonnigen Stunden zum Frühlingsanfang, ließ bereits gegen Ende der letzten und auch am Anfang dieser Woche der Wetterumschwung nicht lange auf sich warten und es gab Schneeflocken im April. Wir wollen hoffen, dass es an Ostern nächste Woche sonnig und trocken ist.
Offenes und ökumenisches Friedensgebet
Vergangene Woche fand ein Friedensgebet anlässlich der kriegerischen Ereignisse in der Ukraine im Salzbrunnenhaus statt. Das gemeinsame Gebet wurde von den Vertreterinnen und Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche in Sulzbach und Neuweiler mit Pfarrer Ulrich Hammer, Gemeindereferent Patrik Theis von der katholischen Kirche und Tina Kirsch organisiert. Von den Texten und Liedbeiträgen ging viel Solidarität für die Geflüchteten und Hilfesuchenden aus der Ukraine aus, von denen einige selbst am Gebet teilgenommen haben. Ein Jugendlicher aus der Ukraine hat sich aktiv an der Aktion beteiligt. Anerkennung fanden auch die vielen Helferinnen und Helfer, die keine Mühen scheuen, den hilfesuchenden Menschen ihre Hilfe anzubieten. Als Symbol des Friedens wurde in einem würdigen Moment von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in aller Stille ein Friedens-Zeichen aus Kerzen aufgestellt.
Geschäftseröffnung in der Sulzbachtalstraße 61
Das Ladenlokal in der Sulzbachtalstraße, in dem das traditionsreiche Geschenkhaus Licht beheimatet war, hat einen neuen Besitzer. Vergangene Woche fand die Geschäftseröffnung mit dem neuen Eigentümer Hans-Jürgen Muys und seiner Frau Enni Muys statt. Es freut mich sehr, dass eine Nachfolgelösung in der Sulzbachtalstraße gefunden wurde, um das gute Einzelhandelsangebot in Sulzbach aufrecht zu erhalten. Ich wünsche der Familie Muys gutes Gelingen mit ihrem neuen Schmuck- und Geschenkeladen.
Französische Chansons präsentiert von Claudio Favari
Gerne möchte ich Sie auf die Veranstaltung in dieser Woche am Samstag, 9. April 2022 hinweisen. Sänger und Musiker Claudio Favari präsentiert eine schöne Auswahl an französischen Chansons von Aznavour bis Trenet, und auch Klassiker von Bocelli oder Lucio Dalla gehören zu seinem Repertoire. Der gebürtige Franzose war bereits 2020 im Rahmen des Sulzbacher Musiksommers und beim französischen Abend im November 2021 zu Gast in Sulzbach und begeisterte mit seiner Stimme und seinem Gitarrenspiel das Publikum. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen kurzweiligen Chansonsabend im Salzbrunnenhaus. Los geht es um 19.30 Uhr und der Eintritt kostet 8 Euro.
Ostern steht vor der Tür
Am nächsten Wochenende ist Ostern und für die Schülerinnen und Schüler beginnen am 14. April 2022 die Osterferien. Die meisten Menschen verbringen die freien Tage im Kreise ihrer Familien und genießen die Zeit bei den unterschiedlichsten Aktivitäten. Auf dem Programm stehen dabei unter anderem die Ostereiersuche mit den Kindern, Spaziergänge oder kleinere Tagestouren im Freien. Dank den Corona-Lockerungen können die Angebote in diesem Jahr wieder rege genutzt werden, wie zum Beispiel die Tradition der Ostereiersuche. Vor allem die Kinder freuen sich darauf. Auch in unserer Stadt haben Sie die Möglichkeit, dank der frisch ernannten Jugendbeauftragten Stefanie von Elm, die die Organisation übernommen hat und auch unter Einbindung des Aktionsbündnisses „Unsere Kinder“ am Ostersamstag die Ostereier im Salinenpark zu suchen. Die Suche beginnt um 14.30 Uhr am Grillplatz hinter der Kneipp-Anlage. Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung bis zum 11. April 2022 bei Frau von Elm unter der Telefonnummer 06897 9419115. Allen Beteiligten, vor allem natürlich den Kindern, wünsche ich viel Spaßbeim Suchen.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Palmsonntag und bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Michael Adam