Neues vom 14.04.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ostern steht vor der Tür und der Wetterbericht lässt auf sonnige Feiertage hoffen. Das macht Lust auf die Ostereiersuche mit den Kindern, kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung oder einfach einen gemeinsamen Spaziergang an der frischen Luft mit Kind und Kegel. Egal, was Sie auch immer tun – ich wünsche Ihnen bei Ihren Unternehmungen viel Freude. Nutzen Sie die freien Tage, um sich zu erholen und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag.
Forellenessen am Karfreitag
An Karfreitag steht bei vielen Haushalten Fisch auf dem Speiseplan. Diese Verbindung hat Tradition und hält sich bis heute. In diesem Jahr lädt der Angelsportverein Sulzbach wieder zum Forellenräuchern und -essen ein. Es ist schön, dass diese christliche Tradition - an Karfreitag Fisch statt Fleisch zu essen - bei uns noch so gepflegt wird.
Treffen der Gewerbetreibende in der Aula
Vergangene Woche waren zahlreiche Gewerbetreibende aus Sulzbach unserer Einladung gefolgt, und haben sich zu einem Treffen in der Aula eingefunden. Hintergrund war mit den Sulzbacher Unternehmern im Gespräch zu bleiben und sich auszutauschen. Es war nach der langen Zeit der Pandemie auch notwendig. Es wurden einige Projekte besprochen, die insbesondere Auswirkungen auf die Unternehmen, aber auch ihre Kunden haben. Eines davon stellte Anne Allenbach, die neue Leiterin der Volkshochschule, vor: Der neue Internetauftritt der Stadt, der im Mai live gehen soll, gibt den Gewerbetreibenden die Möglichkeit, angebunden an die neue Stadtseite einen eigenen Internetauftritt zu etablieren. Wie diese aussehen könnte, zeigte Anne Allenbach in ihrer Präsentation. Die Anwesenden waren begeistert und klatschten spontan Applaus. Vom Linus-Wittich-Verlag stellte Nina Vollmar die sogenannte „MeinOrt-App“ vor, mit der man über digitale Endgeräte Informationen zu Sulzbach, einschließlich der jeweils aktuellen Ausgabe der „Umschau“, elektronisch abrufen kann. Citymanagerin Medine Akan referierte über die Einführung der geplanten Sulzbach-Card. Um die Gäste über einige Bauvorhaben auf dem Laufenden zu halten, informierte Bauamtsleiter Thomas Dillinger zum Beispiel über den Ausbau des Bahnhofvorplatzes in der Stadt. Mit Alesja Hirsch, Leiterin des Ordnungsamtes war eine weitere Ansprechpartnerin der Stadtverwaltung am Abend vor Ort. Das Treffen war eine gute Gelegenheit, Fragen zu klären, Ideen weiterzuentwickeln und auf dem Laufenden zu bleiben. Mein Dank geht an alle, die gekommen waren und die Wortbeiträge vorbereitet hatten, um unsere Stadt und ihre Unternehmerinnen und Unternehmer nach vorne zu bringen.
Ich wünsche Ihnen allen frohe und festliche Ostern, eine gute Woche und erholsame Ferien.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Bürgermeister
Michael Adam