Neues vom 25.08.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Sommerferien sind bereits fortgeschritten. Vor uns liegt noch eine Ferienwoche, bis wieder die Schulzeit beginnt und für viele ABC-Schützen dann ein neuer Lebensabschnitt anfängt. Doch bis dahin sollten die Schülerinnen und Schüler die sommerliche Ferienzeit noch genießen.
GGT Tour findet nicht statt
Das sommerliche Wetter hat leider nicht nur positive Seiten. Derzeit häufen sich die Meldungen über Waldbrände. Mehrere Wiesenflächen haben durch die große Trockenheit in Verbindung mit den hohen Temperaturen Feuer gefangen. Um diese Gefahren abzuwenden, hat der Saarforst mitgeteilt, dass die beliebte „Gudd-Gess-Tour“ aus gegebenem Anlass nicht durchgeführt werden kann. Offene Grillstellen oder Zigarettenkonsum in Waldnähe bergen zu große Gefahren. Revierförster Nils Lesch und die Stadtverwaltung bedauern, dass die beliebte, kulinarische Themenwanderung dieses Jahr nicht stattfinden kann, aber hier geht die Sicherheit vor. Ich bitte alle, die sich auf diesen Tag gefreut, sich vorbereitet und engagiert haben, um Verständnis.
Letzter Musiksommer-Abend
Diesen Freitag geht das beliebte Open-Air-Format ins Finale. Alle bisherigen musikalischen Auftritte waren ein voller Erfolg und das Wetter spielte immer mit. An diesem Freitag serviert die Band Honey Creek den Gästen einen musikalischen Cocktail aus Bluesrock, Balladen und einer tollen Performance. Das ist „Summer Feeling“ pur. Ausdrücklich möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Sponsoren des Musiksommers bedanken. Sie erst machen das attraktive Format dieser beliebten Veranstaltungsreihe möglich.
Feuerwehrfest der Feuerwache Stadtmitte
Für dieses Wochenende lädt der Löschbezirk Stadtmitte unserer Freiwilligen Feuerwehr zu ihrem Fest ein. Los geht’s am Samstag um 16 Uhr mit Fassanstich und Livemusik. Im Mittelpunkt steht am Sonntag die Schauübung an der Agentur für Arbeit um 11 Uhr. Um 15 Uhr tritt die Jugendwehr bei der Firma ABcar an. Das ergibt sicherlich ein imposantes Bild. Unsere Wehr wird einmal mehr deutlich machen, dass sie ihr Handwerk versteht. Dank der großen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr können unsere Bürgerinnen und Bürger ruhig schlafen, denn die Frauen und Männer der Feuerwehr sind rund um die Uhr für die Sicherheit der Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger einsatzbereit. Für dieses besondere ehrenamtliche Engagement gebührt ihnen Respekt, Dank und Anerkennung.
„Kessel voll Kerniges“
Lassen Sie mich an dieser Stelle noch eine weitere kulturelle Ankündigung machen. Auch der Sulzbacher Kultursommer geht dem Finale entgegen. Am kommenden Donnerstag, 1. September erwartet die Gäste aber noch ein imposantes Science Slam-Unterhaltungsprogramm: Florian Kern, der als Vereinskoordinator für einige von Ihnen schon ein Begriff ist, ist im richtigen Leben Mathematiklehrer. Er präsentiert in seinem einstündigen Programm Launisches zu seinem Lieblingsgebiet, der Mathematik. Dabei wird er aus dem Leben eines Lehrers so manche Episode zum Besten geben, Sie von der Schönheit der Mathematik überzeugen und zum Schmunzeln und vielleicht zum Nachdenken anregen. Ein Besuch lohnt sich. Los geht’s um 19 Uhr im Innenhof der Salzhäuser. Es findet eine Hutsammlung zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke statt.
Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund.
Ihr
Bürgermeister
Michael Adam