Viel Andrang bei der »Nacht der Engel«
Vergangenen Freitag, 11. November 2022, fand der diesjährige Kunsthandwerkermarkt „Nacht der Engel“ rund um das historische Salzbrunnenensemble statt. Seit zehn Jahren ist dieser vorweihnachtliche Treffpunkt für Handwerker und Besucher, mit einem Thema, das viele anspricht, ein großer Publikumsmagnet. Als Einstimmung in die besinnliche Jahreszeit lockte der Markt auch in diesem Jahr wieder viele Besucher nach Sulzbach. Darüber zeigte sich Bürgermeister Michael Adam bei seiner offiziellen Eröffnung sehr erfreut. „Das ist der größte ´Nacht der Engel`-Markt, den wir je hatten. Ich danke vor allem meinen persönlichen Engeln von der Verwaltung für die Organisation dieser Veranstaltung sowie der KDI und den Stadtwerken für Ihre Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Durchführung. Vergessen Sie für ein paar Stunden die Sorgen des Alltags und genießen Sie das schöne Ambiente“, stimmte der Bürgermeister in das Marktgeschehen ein. Musikalisch umrahmte die ukrainische Sängerin Radmyla Khmyl aus Neuweiler die Eröffnung mit stimmungsvollen Liedern. Insgesamt 33 Händlerinnen und Händler haben den diesjährigen Markt bestückt und die unterschiedlichsten Produkte angeboten: Die Palette reichte von Honigprodukten über besondere Schokoladen, jede Menge Schmuck, verschiedene Kerzen, dekorativen Objekten aus Keramik, Holz, Glas oder Metall bis hin zu handgenähten Textilien, weihnachtlichen Gestecken, duftenden Seifen und vielem mehr. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch für die kulinarischen Genüsse war reichlich gesorgt. Neben vielen neuen Anbietern fanden sich auch Sulzbacher Vereine mit ihren Spezialitäten, wie z.B. die Karnevalsgesellschaft Ka-Ju-Ka oder die Künstler-Interessensgemeinschaft KIS. Um mehr Platz für die vielen Besucher anbieten zu können, war die Fläche des Marktes um die Zuwege zum Salzbrunnenhaus erweitert worden. Außerdem wurde an zwei zentralen Stellen des Marktes Möglichkeiten zum Verweilen angeboten, an denen man gemütlich Essen und Trinken und ein Schwätzchen halten konnte. „Wir hatten ein Drittel mehr Bewerbungen als im vergangenen Jahr“, so Heike Kneller-Luck, die für die Organisation der beliebten Veranstaltung verantwortlich ist. Viele Standbetreiberinnen und Standbetreiber freuen sich jetzt schon auf den Sulzbacher Weihnachtsmarkt „Sternenzauber“ am 10. Dezember 2022 von 16 bis 20 Uhr. Auch Sulzbacher Vereine und Organisationen sind noch herzlich eingeladen, sich – ohne Standgebühr - zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt anzumelden. Auf die Anmeldungen freut sich Heike Kneller-Luck unter Mail: Tourismus@stadt-sulzbach.de.