Prozession der hinduistischen Gemeinde durch Altenwald
Die Prozession der hinduistischen Gemeinde hat Ende Juli bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche gläubige Hindus, Gäste und viele interessierte Anwohner in die Straßen nach Altenwald gebracht. Jedes Jahr im Sommer wird zum Höhepunkt des Festes ein Straßenumzug mit der göttlichen Statue angekündigt. Die Tempel-Göttin Figur wird für den Umzug mit Blumen und schönen bunten Stoffen bestückt und durch die Straßen gezogen. Als ein Zeichen der Dankbarkeit und der Ehrung legte Tempelpriester Sukithasan Sanmugasarma vor Beginn der Prozession den Ehrengästen Bürgermeister Michael Adam, Landtagsabgeordnete Anja Wagner-Scheid und Abgeordneter des Bundestages Markus Uhl einen Schal über die Schultern und zeichnete Ihnen einen Punkt mit Asche und Farbe auf die Stirn. Mit rhythmischem Trommeln und traditionellem Gesang setzte sich der Prozessionszug langsam in Bewegung. Viele religiöse Zeremonien und Rituale begleiteten den bunten und farbenfrohen Zug durch die Straßen. Die Strecke führte dieses Jahr über die Bergstraße durch die Straße „Am Kezebuckel“ zurück in die Grubenstraße zum Tempel.
Den Hindu-Tempel in Altenwald gibt es bereits seit 1994. Er ist der hauptindischen Muttergöttin, gewidmet. Die Gläubigen sehen in der Göttin ihre eigene Mutter. Sie sorgt für Wohlergehen, Gesundheit und ist Begleiterin in schweren Tagen.