Inhalt

Erste Line-Dance-Party in Sulzbach

Vier Stunden volle „Country-Dröhnung“

Aus nah und fern waren sie gekommen. Die Rede ist von rund 100 Gästen aus der Pfalz, dem Hundsrück, dem Raum Trier bis hin zu Sulzbachs Partnerstadt Rémelfing, die sich bei dem ersten Sulzbacher Line-Dance-Festival auf den Cowboyhut geschrieben hatten, vier Stunden lang bei Live-Country-Musik durch zu rocken. Initiatorin für diese Party im Rahmen des Sulzbacher Musiksommers war die Freundschafts-Komitee-Vorsitzende Jocelyne Freiburger. Durch ihre Begeisterung für diesen Tanzsport ist Freiburger schon lange Jahre bei Line-Dance-Trainer Karl-Heinz Müller, der beim Kneipp-Verein viele Mitmacherinnen und Mitmacher in diesem Trendtanz ausbildet, im Training. Während des Sulzbacher Musiksommers im Jahre 2020 kam der Line-Dancerin beim Blick von der Balustrade hinunter auf das Musiksommer-Open-Air bei den Salzhäusern auf diese Idee. Umgesetzt wurde nun das Festival durch Kulturamtsmitarbeiterin Stefanie Bungart-Wickert mit tatkräftiger Unterstützung des Kneipp-Vereines mit besagtem Trainer Karl-Heiz Müller und dem Wild West Duo „Elke und Norbert“. Wie eine große Familie strukturierten sich die Tänzerinnen und Tänzer den ganzen Abend lang in einem Bewegungsfluss. Obwohl sich nicht jeder kannte, wuchs man bei Musik und Bewegung zu einer Gemeinschaft zusammen. Für Einsteiger gab es nach der ersten Stunde einen kleinen Miniworkshop. Spätestens danach war jeder mit jedem über das typische Line-Dance-Feeling verbunden. „Die Line-Dance-Szene ist eine Familie“, bestätigte das Musikerduo im Laufe des Abends. Viele Tänzerinnen und Tänzer reisen bis nach Süd-Frankreich auf Events, um dem Hobby über die Grenzen hinweg Raum zu geben. So hat es diese Tanzrichtung auch geschafft, dass aus der Partnerstadt Rémelfing Gäste anreisten. Man sei sicherlich nicht das letzte Mal da gewesen, hieß es von den französischen Freunden, die für den 12. November 2022 gleich umgekehrt die Sulzbacher Line-Dancer zum Life-Abend mit Texas-Band Richtung Rémelfing eingeladen haben.