Inhalt

2023 wird in Sulzbach deutsch-französisches Jahr

Anlässlich des 60. Geburtstages der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durch den französischen Präsidenten Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 im Pariser Elysée-Palast hat der Stadtrat beschlossen, in Sulzbach das Jahr 2023 diesem Jubiläum zu widmen.

Eine breite Palette an Veranstaltungen mit deutsch-französischem Bezug aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, wie zum Beispiel Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport ist in Planung. Alle ortsansässigen Institutionen, Bildungseinrichtungen, Vereine und natürlich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sulzbach sind herzlich eingeladen, mit Aktionen und Ideen bei dem deutsch-französischen Themenjahr mitzumachen. Das Organisationsteam freut sich über Ideen und Vorschläge, über tatkräftige Unterstützung oder einfach nur einen guten Impuls.

Für weitere Informationen und Fragen steht das Organisationsteam zur Verfügung:

Anne Allenbach (Leiterin der VHS Sulzbach/Saar) Tel. 06897 508-510

Stefanie Bungart-Wickert (Mitarbeiterin Kulturamt der Stadt Sulzbach) Tel. 06897 508-520

Wolfgang Winkler (Ehrenamtlicher Beauftragter der Stadt Sulzbach/Saar für deutsch-französische Beziehungen) Tel. 06897 5 41 41 – 0151 505 40 864.