Inhalt

»Sulzbach spielte Boule«

Bei sommerlichen Temperaturen kam auf dem Parkplatz bei den historischen Salzhäusern regelrechte Cote d’Azur-Boule-Stimmung auf. Man kennt diese Szenen aus dem Frankreichurlaub, wenn Jung und Alt am Marktplatz eine gelassene Atmosphäre beim Boule-Doublette Mêlieé versprühen. Die Rede ist vom „Sulzbach spielt Boule“-Event im Rahmen des Sulzbacher Kultursommers, das in Kooperation mit dem Saarländischen Bouleverband auch in diesem Jahr ein großer Erfolg war. „Der Bouleverband stellt uns für unsere Aktion höchst attraktive Preise, wie Medaillen, Urkunden und Pokale zur Verfügung“, fügt Organisatorin vom Kulturamt Stefanie Bungart-Wickert an. Beigeordnete Marliese Stay begrüßte in Vertretung für Bürgermeister Michael Adam die Gäste und drückte allen die Daumen. Am Start waren 21 Spielerinnen und Spieler, die jeweils im Duo gespielt haben. Wer mit wem im Team war, das wurde vorher ausgelost. Die jüngste Spielerin war Schülerin einer dritten Grundschulklasse und mit vollem Elan bei der Sache. Ebenso der älteste Spieler, der mit seinen 80 Jahren die Kugel voll im Griff hatte. Gespielt wurde in vier Runden. Beim Finale kam man zur Siegerehrung zusammen. Auch hier das Bild: Jung und Alt wurden für ihre tollen Spielleistungen geehrt. „Es war einer dieser Sonntagvormittage, wie man sie von früher kennt: Tolle Leute, sportliche Spielstimmung bei Sommer, Sonne und guter Laune“, resümiert Stefanie Bungart-Wickert.