Es wurden 36 Mitteilungen gefunden
-
Autorenlesung an der Gemeinschaftsschule Vopeliuspark zum Thema deutsch-französische Freundschaft
Im Rahmen des Sulzbacher Élyssée-Jahres werden in Sulzbach in diesem Jahr eine breite Palette an Veranstaltungen mit deutsch-französischem Bezug aus unterschiedlichen Gesellschaftlichen ... Mehr
-
Bibliothek mit neuem Online-Katalog und Internetauftritt
Der bisherige Katalog der Stadtbibliothek aus dem Jahr 2005 ist in die Jahre gekommen. Mit dem OPEN verfügt sie nun über ... Mehr
-
Das deutsch-französische Jahr 2023 hat begonnen
Es war ein Festakt, der seinem Namen alle Ehren machte. Am vergangenen Donnerstag, dem 26. Januar 2023 fand in der vollbesetzten AULA ... Mehr
-
Im ganzen Saarland Blitzeis und Eisregen
An diesem Morgen sorgten Blitzeis und Eisregen in Sulzbach und im ganzen Saarland für glatte Straßen und Bürgersteige. Die Streudienste sind seit ... Mehr
-
Neujahrsempfang in unserer Partnerstadt in Rémelfing - ein Empfang unter Freunden
Am 20. Januar fand in Sulzbachs Partnerstadt Rémelfing in Frankreich ein besonderer Neujahrsempfang statt. Der dortige Bürgermeister Hubert Bouring hatte neben dem ... Mehr
-
BERTHA'S - Die Manufaktur für glutenfreien und gesunden Genuss
Bereits 2009 begann Snjezana Häuslers glutenfreie Reise als sie eine Frau traf, die an der Krankheit Zöliakie (absolute Glutenintoleranz) litt. In ... Mehr
-
Sulzbach macht mobil gegen Müll
Nach der Silvesternacht haben leider einige Straßen und Plätze in der Stadt wieder chaotisch ausgesehen nach dem Motto: Die Stadt kann ... Mehr
-
Französischer Abend 2022
Die grenzüberschreitenden Beziehungen haben einen hohen Stellenwert. Veranstaltungen mit deutsch-französischem Gepräge sind ein fester Bestandteil im Kulturprogramm der Stadt. Die Tradition ... Mehr
-
Konzessionsverträge zwischen Stadt und Stadtwerke unterzeichnet
Wer auf öffentlichem Grund, das heißt auf Straßen, Plätzen und Wegen, Versorgungsleitungen verlegen und betreiben will, braucht eine sogenannte Konzession. ... Mehr
-
Unicef-Aktion zum Tag der Kinderrechte in Sulzbach
Vergangenes Wochenende fand wie bereits im letzten Jahr eine Aktion der Unicef-AG Saarbrücken in Kooperation mit dem Theodor-Heuss-Gymnasium in Sulzbach am Einkaufzentrum ... Mehr
-
Viel Andrang bei der »Nacht der Engel«
Vergangenen Freitag, 11. November 2022, fand der diesjährige Kunsthandwerkermarkt „Nacht der Engel“ rund um das historische Salzbrunnenensemble statt. Seit zehn Jahren ... Mehr
-
Gelungene Abschlussveranstaltung: »Let's go - Migrantinnen finden ihren Weg in Deutschland«
Am Mittwoch, 9. November 2022 fand im vollbesetzten Salzbrunnenhaus die Abschlussveranstaltung des Projektes „Let´s go – Migrantinnen finden ihren Weg in Deutschland“ der ... Mehr
-
Seniorensicherheitsberater-Sprechstunde in der City Wache
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr bieten die Seniorensicherheitsberaterin Frau Ahsraf Veith-Jörg und der Seniorensicherheitsberater ... Mehr
-
Salzbrünnli-Aktion unterstützt in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr
Die jährliche Salzbrünnli-Sammelaktion für den guten Zweck ist diese Woche wieder gestartet. Bei der letzten Aktion profitierte der Sulzbacher Tag ... Mehr
-
Die neue Vereinshomepage ist da
Jetzt vorbeischauen unter: www.vereine-sulzbach.de und durchklicken. Über die Homepage der Stadt kommt man ebenfalls auf die neue Vereinsseite. Unter Wissenswertes ... Mehr
-
Altenwald in Feierlaune
Die Dorfinteressengemeinschaft (DIG) Altenwald hatte am Freitag, 30. September zu einem Herbstfest in ihrem Stadtteiltreff in der Grubenstraße 5 eingeladen. Der Vorsitzende, Dieter ... Mehr
-
Viele Gäste beim traditionellen Krautschneiden in Neuweiler
Die Siedlergemeinschaft "Brennender Berg" des Verbandes Wohneigentum Saar hatte am Samstag, 8. Oktober zu ihrem traditionellen Krauteinschnitt nach Neuweiler eingeladen. Erstmals fand ... Mehr
-
2023 wird in Sulzbach deutsch-französisches Jahr
Anlässlich des 60. Geburtstages der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags durch den französischen Präsidenten Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer am ... Mehr
-
WorldCleanupDay in Sulzbach
Anlässlich des sogenannten „WorldCleanupDay’s“ trafen sich am vergangenen Samstagzwischen 10 und 14 Uhr ehrenamtliche MüllsammlerInnen und Sammler in Sulzbach Altenwald, um dem Müll ... Mehr
-
Prozession der hinduistischen Gemeinde durch Altenwald
Die Prozession der hinduistischen Gemeinde hat Ende Juli bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche gläubige Hindus, Gäste und viele interessierte Anwohner in die ... Mehr
-
Anne Allenbach © Anne Allenbach
Erste Line-Dance-Party in Sulzbach
Vier Stunden volle „Country-Dröhnung“ Aus nah und fern waren sie gekommen. Die Rede ist von rund 100 Gästen aus der ... Mehr
-
»Sulzbach spielte Boule«
Bei sommerlichen Temperaturen kam auf dem Parkplatz bei den historischen Salzhäusern regelrechte Cote d’Azur-Boule-Stimmung auf. Man kennt diese Szenen aus ... Mehr
-
Iris Maurer
Ludwig Harig
„das was ist Was ist das Ist das was Das ist was“ Kommen dem ein oder anderem diese Worte bekannt ... Mehr
-
Gelungene Veranstaltung: Benefizkonzert für Unicef in der evangelischen Kirche in Sulzbach
Am vergangenen Wochenende war es so weit: Der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Sulzbach/Saar unter der Leitung von Marina Gogelgans und die Flötengruppe ... Mehr
-
THW Sulzbach: Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg
Am vergangenen Samstag fand nach zweijähriger Corona-Pause der traditionelle „Tag der offenen Tür“ des THW Ortsverbandes Sulzbach in der Unterkunft in Altenwald ... Mehr