Inhalt

Sulzbach sucht auch in diesem Jahr die schönsten naturnahen Gärten - Bewerben Sie sich bis zum 30. Mai 2025

Es werden auch in diesem Jahr naturnahe Gärten gesucht, die ihren Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Auch in diesem Jahr freut sich die Verwaltung auf Bewerbungen zum Gartenpreis von Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer unserer Stadt und ihrer Ortsteile. Auch Kita- und Schulgärten oder Firmengärten können beim Sulzbacher Gartenpreis eingereicht werden.

In einem naturnahen Garten achten die Besitzer besonders auf ungefüllte nektarreiche Blüten und torffreie Pflanzenerde. Pestizide oder chemisch-synthetische Dünger werden nicht verwendet. Eine blühende Pflanzenwelt mit einer lebendigen Tierwelt bietet Entspannung an verträumten Plätzen, im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Ein Steinhaufen bietet vielen Tieren Unterschlupf, Nistmöglichkeiten sollten zudem vorhanden sein, auch die „wilden“ Ecken eines Gartens stellen für viele Pflanzen und Tiere die notwendige Lebensgrundlage dar.

In diesem Jahr werden die Themen Bodenpflege und Kompost stärker begutachtet. Das vielfältige Punktesystem sorgt dafür, dass Sie beim Erfüllen der Gartenpreis-Kriterien auch dann genügend Punkte sammeln können, wenn Sie keine Blumenwiese oder Kräutergarten ausweisen.

Anmeldungen zum Gartenpreis Sulzbach bitte bis 30. Mai 2025 per Mail an: klimaschutz@stadt-sulzbach.de, oder per Formular an: Stadt Sulzbach, Bauamt, Sulzbachtalstraße 81, 66280 Sulzbach. Der Download des Formulars ist auf der städtischen Homepage stadt-sulzbach.de möglich.

Die Bewertung der angemeldeten Gärten, Vorgärten und Balkone erfolgt, indem wir mit Ihnen einen Besuchstermin der Jury vereinbaren. Wir zeichnen Ihr vorbildliches Engagement für Bienen und alle bestäubenden Insekten aus. Denn damit tragen Sie zum Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und zur Erhöhung der Artenvielfalt in unserer Stadt bei. Die Preisträger erhalten eine Urkunde und einen besonderen Präsentkorb von Edeka Hoffmann & Konrad. Die Gärten werden von einem Gremium beurteilt, welches sich aus Mitgliedern der Fraktionen des Stadtrates zusammensetzt. Der Termin der Preisverleihung wird rechtzeitig bekanntgegeben.