Inhalt

Waldwerkstatt

Datum:

01.05.2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr

Ort:

Sulzbach Weg 1, 66280 Sulzbach

Termin exportieren

Waldwerkstatt für Kinder und Eltern: Der 1. Mai 2025 wird wieder zum Erlebnis im Abenteuer- und Entdeckerwald Sulzbach

Die Waldwerkstatt hat sich in den letzten Jahren mit einem erfolgreichen Programm etabliert und viele Kinder warten bereits gespannt auf den diesjährigen Maifeiertag im Wald. Dann dürfen die jungen Handwerkerinnen und Naturerforscher wieder alles Mögliche mit Naturmaterialien ausprobieren und (er)schaffen, gerne auch mal zusammen mit den Eltern, wenn diese sich geschickt anstellen.

Ein mehrköpfiges Team von Wald- und Erlebnispädagogen stellt das Programm für die Waldwerkstatt 2025 auf die Beine, dieses Jahr mit einigen neuen Attraktionen. Die Abenteuerkulisse einer Schlucht am Karl-May-Weg bietet den perfekten Platz, um eine Grünholzwerkstatt und Wippdrechselbank aufzubauen. Hier wird geschnitzt, gesägt, gespalten und gehämmert. An anderen Stellen im Wald entsteht eine Klangwerkstatt, Lederbeutel werden hergestellt, die Kinder können mit der Laubsäge Figuren aus Holz bauen und den eigenen Zauberstab erfinden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zeit in der Natur verbringen mit dem lebendigen Rohstoff Holz im natürlichen Umfeld, nebenbei alte Handwerkstechniken kennenlernen – all das stärkt Spontaneität und Selbstbewusstsein. Abenteuergeschichten im Wald, auf große Tour gehen oder das Stockbrot selbst überm Feuer zu backen macht stark, gesund und obendrein noch Spaß.

Die Eltern dürfen ihren Kindern beim Spaß haben Gesellschaft leisten oder die Vorzüge der Verpflegungsstation am nahegelegenen IPA-Heim genießen. Dort gibt es Getränke und warmes Essen, an einigen Ständen werden auch regionale Produkte angeboten und über den nachhaltigen Umgang mit Holz durch PEFC und der Tierwelt informiert.

Das Programm: Kreativ im Wald – umsonst und draußen!

10 Uhr: Begrüßung durch den Bürgermeister Michael Adam

Ganztägig ab 10.15 Uhr:

Von der Tierhaut zum eigenen Lederbeutel, Lederanhänger oder Lederarmband

Arbeiten mit frischem Holz in der Grünholzwerkstatt – Hämmer, Holzvasen und Flaschenöffner bauen

Löffelschnitzen mit dem „Spoon King“ Andreas

Wildkräuterwanderung „Wald im Biss“, lecker zubereitet

Tannenmännchen bauen mit Naturmaterialien

Sich mit verbundenen Augen am Sinnesparcours durch den Wald tasten, schnuppern, lauschen

Eine Wald-Klang-Werkstatt – Singen, musizieren und trommeln

Mit der Laubsäge Waldtier-Motive aus zertifizierten Holzplättchen heraussägen

Phantasievolles Makramee knüpfen

Alles Zauberei!  Zauberstäbe schnitzen

Sehen, wie man mit „wildem Holz“ bauen kann: Zapfen schneiden und Löcher bohren für allerlei coole Möbel

Ab 13 Uhr Stockbrot: Backe dein eigenes Brot über dem Feuer

Warmes Essen vom Grill am IPA-Heim bis 17 Uhr, Getränkeverkauf bis 18 Uhr.

Weitere Informationen