Busfahrt nach Verdun mit der VHS
Der geschichtserfahrene Reiseleiter Werner Hillen begleitet die Gruppe und vermittelt sein fundiertes Wissen.
Besichtigung: Mémorial de Verdun, das Fort Douaumont und das Beinhaus (Ossuaire) von Douaumont mit der französischen Kriegsgräberstätte und das zerstörte Dorf Fleury devant Douaumont
Anmeldung bei der VHS bitte bis 06.10.2023
18.11.2023
08:00 bis 18:00 Uhr
59,00 €
Eintrittspreise inklusive
Eine Tagesfahrt nach Verdun ist eine faszinierende Möglichkeit, in die Geschichte des Ersten Weltkriegs einzutauchen. Verdun, eine Stadt in Frankreich, war im Jahr 1916 Schauplatz einer der blutigsten und verheerendsten Schlachten des Krieges, in der 700.000 Soldaten geopfert wurden. Heute ist diese Region ein Ort der Mahnung, der uns auffordert, uns für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte einzusetzen sowie ein Ort des Gedenkens an diejenigen, die in dieser Schlacht ihr Leben verloren haben.
Mémorial de Verdun: Dieses Museum, 2016 anlässlich des 100. Jahrestages der Schlacht um Verdun wieder neu eröffnet und medial nach neuesten Gesichtspunkten gestaltet, bietet es einen umfassenden Einblick in die Schlacht von Verdun mit all ihren Auswirkungen auf Mensch, Landschaft und Politik. „Die Hölle von Verdun“ wird hier begreifbar. Im Erdgeschoss können sich die Besucher in das Leben der Soldaten im Schützengraben hinein versetzen.
Fort Douaumont: Dieses größte und mächtigste Fort im Festungsgürtel von Verdun galt als uneinnehmbar. Und dennoch: Die Deutschen eroberten es in 4 Tagen. Nach acht Monaten gelang es den Franzosen, das Fort wieder zurück zu erobern. Aber unter welchem Opfer! Bei der Besichtigung erfahren Sie, unter welchen schwierigen Bedingungen die Soldaten darin lebten.
Ossuaire de Douaumont: Mit seinem 46 m hohen Turm und der 137 m langen Gedenkhalle ist es die größte Gedenkstätte dieser Region. Darin liegen die Knochen von 130.000 deutschen und französischen unbekannten Soldaten. Davor befindet sich die französische Kriegsgräberstätte mit 16.142 Kreuzen. Vom Turm hat man einen beeindruckenden Blick über das Schlachtfeld von Verdun.
Fleury devant Douaumont: Fleury hat im Jahre 1916 insgesamt 16 x den Besitzer gewechselt. Es ist eines von 9 Dörfern, die nie mehr aufgebaut wurden. Ein Spaziergang durch dieses Dorf konfrontiert den Besucher ebenfalls mit der Sinnlosigkeit eines Krieges. Es blieb als Mahnmal für die nachfolgenden Generationen auf der Landkarte erhalten.