Veranstaltungsübersicht
-
Neujahrsempfang Rémelfing
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
KIS Jahresausstellung
Eröffnung des Sulzbacher deutsch-französischen Jahres 2023 mit der Vernissage der Jahresausstellung der KIS (Künstlerinteressengemeinschaft Sulzbach). Die Veranstaltung wurde unterstützt vom EDEKA in Sulzbach. Mehr
-
Neujahrsempfang CDU Neuweiler
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
Festakt zum Elysée-Jahr
Auftaktveranstaltung: Festakt zum Sulzbacher deutsch-französischen Jahr 2023 Mehr
-
Deutsch-Französisches Sing- und Mitmachprogramm
Interne Veranstaltung in der Sulzbacher Kita, St. Elisabeth. Wolfgang Winkler singt und spielt mit den Kindern und spricht mit ihnen über Frankreich. Mehr
-
Lesung "Beste Feinde" mit Günter Müchler
Interne Lesung mit Dr. Günter Müchler in der GemS Vopeliuspark gemeinsam mit Zehntklässlern statt. Die Veranstaltung wird von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar e.V.unterstützt. Mehr
-
Der Weg zur Freundschaft - Die Geschichte des Élysée-Vertrages
Eine Veranstaltung der Union Stiftung.
Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet. Ein Meilenstein der deutsch-französischen Freundschaft. Wie es zu diesem Ereignis kam und wie es in den beiden Ländern aufgenommen wurde, darüber spricht am Montag, dem 27. Februar, um 17.00 Uhr in der Aula in Sulzbach der Historiker Prof. Dr. Ulrich Pfeil. Mehr -
Chansonspreis "Sulzbacher Salzmühle"
Sechste Ausgabe des Deutsch-Französischen Chanson- und Liedermacherpreises.
Der Deutsch-Französische Chanson- und Liedermacherpreis ist in Sulzbachs Elysée-Jahr 2023 ein gemeinsames Projekt mit der Partnergemeinde Rémelfing und wird als solches vom deutsch-französischen Bürgerfonds gefördert.
Weitere Unterstützer: Staatskanzlei, VVB, Stadtwerke, ME Saar, Saartoto.
Informationen finden Sie auch unter Veranstaltungen - Chansonpreis. Mehr -
Französischer Konzertabend mit Violine und Klavier
Kammermusikabend für Violine und Klavier mit Velislava Taneva und Uwe Brandt und Werken von Clara und Robert Schumann sowie Francis Poulenc und Camille Saint-Saëns. Mehr
-
Deutsch-Französisches Sing- und Mitmachprogramm
Interne Veranstaltung in der Sulzbacher Kita St. Hildegard. Wolfgang Winkler singt und spielt mit den Kindern und spricht mit ihnen über Frankreich. Mehr
-
Empfang bei der Firma HYDAC mit dem »Club des Affaires«
Für geladene Gäste: Austausch zur Vernetzung Sulzbacher und französischer Unternehmer. Mehr
-
Saarländisch-Lothringischer Mundartabend
Ein gemeinsam mit Rémelfing veranstalteter saarländisch-lothringischer Mundartabend mit der Gruppe »Schaukelpferd« und Manuel Sattler.
Mehr -
Kunst-MAI-le entlang der Sulzbachtalstraße
Ausstellung der Sulzbacher Künstlergruppe KIS mit der Rémelfinger Malgruppe »peinture création« in den Schaufenstern und Geschäftsräumen der Sulzbacher Gewerbetreibenden Mehr
-
Liederabend
Mit Mariola Jupé (Gesang) und Uwe Brandt (Flügel) Mehr
-
Chanson-Abend
Mit Susan Ebrahimi (Gesang) und Wolf Giloi (Klavier) Mehr
-
Deutsch-Französischer Tanzabend
In Kooperation mit dem DJK-Tanzkreis Mehr
-
Sulzbacher Chorfest "grenzenlos"
Saarländische und französische Chöre der Großregion und aus der Partnerstadt Arc-et-Senans präsentieren einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire Mehr
-
Schülerkonzert der Musikschule Sulzbach-/Fischbachtal
Großes Schülerkonzert der Musikschule - kein Eintritt Mehr
-
Oldtimer-Treffen mit Jazz-Frühshoppen
Kooperation mit Radio Sulzbach Mehr
-
Eugen Helmlé-Preis
Der nach dem in Sulzbach lebenden Übersetzer benannten Preis wird in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk und der »Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes« verliehen. Mehr
-
Jahreskonzert des Orchesters und der Ensembles der Musikschule Sulzbach-/Fischbachtal im Theodor Heuss Gymnasium
Jahreskonzert des Orchesters und der Ensembles der Musikschule Mehr
-
Französischer Abend
Unterhaltsamer Abend mit Schorsch Seitz und Wolfgang Winkler Mehr
-
Lehrerkonzert der Musikschule Sulzbach-/Fischbachtal
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.